#1

Übungszettel

in GET 26.09.2010 09:05
von Rafael • 11 Beiträge

1. Bsp.

hat jmd das selbe Ergebnis?


U1: 40,5V
I1: 0,54A

U2: 26V
I23: 0,26A

U3:13V

U4: 136V
I4: 0,8A

U5: 40V
I5: 4A

U6: 176V
I6: 3,2A


nach oben springen

#2

RE: Übungszettel

in GET 26.09.2010 09:08
von Rafael • 11 Beiträge

4. Bsp.

U1: 100V
I1: 10A

U2: 340V
I2: 2A

U3: 100V
I3: 2/3A

U4: 33 1/3V
I45: 1 1/3A

U5: 66 2/3V

U6: 440V
I6: 8A


nach oben springen

#3

RE: Übungszettel

in GET 26.09.2010 13:50
von kein Name angegeben • ( Gast )
avatar

Ich komme auf die gleichen Ergebnisse.

nach oben springen

#4

RE: Übungszettel

in GET 26.09.2010 13:52
von Rafael • 11 Beiträge

hast du Bsp 2 und 3 auch?


nach oben springen

#5

RE: Übungszettel

in GET 26.09.2010 13:59
von Benjamin
avatar

Ja habe ich auch schon, wobei ich glaube dass beim 2 Bsp ein Fehler ist.

Bsp 2:

R(gesamt): 52.5ohm

I(gesamt): 16A

U1: 160V

U2:320V

I3/6: 4A

U3: 120V (Fehler möglich)

U6: 160V (Fehler möglich)
U3 und U6 sollten gemeinsam U4 ergeben (Parallelschaltung --> Spannung ist gleich) ????

U4: 360V
I4:9A

I5/6:3A

U5: 150V

U7: 210V

nach oben springen

#6

RE: Übungszettel

in GET 26.09.2010 14:08
von Benjamin
avatar

Bsp 3:

R(gesamt): 100ohm

I(gesamt): 14A

U1: 630V

I2/5: 2A

U2: 390V

U5: 380V

I3: 7A

U3 770V

I4/6: 5A

U4: 450V

U6: 320V


Übrigens habe ich bei Beispiel 4 für U1 40V --> ich denke dass ist bei dir ein Rundungsfehler von I1: 0.53 periodisch ist --> bei 3 abrunden nicht aufrunden
Hoffe, das der Fehler nicht bei mir liegt.

nach oben springen

#7

RE: Übungszettel

in GET 26.09.2010 14:09
von kein Name angegeben • ( Gast )
avatar

Zitat von Benjamin
Bsp 3:
R(gesamt): 100ohm
I(gesamt): 14A
U1: 630V
I2/5: 2A
U2: 390V
U5: 380V
I3: 7A
U3 770V
I4/6: 5A
U4: 450V
U6: 320V
Übrigens habe ich bei Beispiel 4 für U1 40V --> ich denke dass ist bei dir ein Rundungsfehler von I1: 0.53 periodisch ist --> bei 3 abrunden nicht aufrunden
Hoffe, das der Fehler nicht bei mir liegt.



meinte bei Beispiel 1 -->

nach oben springen

#8

RE: Übungszettel

in GET 26.09.2010 14:33
von Christian
avatar

Ja bei Beispiel 1 sollte U1=40V da U1 + U4 + U5= 216V

nach oben springen

#9

RE: Übungszettel

in GET 26.09.2010 14:36
von Rafael • 11 Beiträge

Habs nachgerechnet, war ein Rundungsfehler! (zum Glück :D)


nach oben springen

#10

RE: Übungszettel

in GET 26.09.2010 15:21
von Christian
avatar

Zitat von Benjamin
Ja habe ich auch schon, wobei ich glaube dass beim 2 Bsp ein Fehler ist.
Bsp 2:
U3: 120V (Fehler möglich)
U6: 160V (Fehler möglich)
U3 und U6 sollten gemeinsam U4 ergeben (Parallelschaltung --> Spannung ist gleich) ????



Also bei mir kommen bei Bsp 1-4 auch die gleichen Ergebnisse raus
nur bei Bsp 2:
U3 stimmt
U6 sollte 240V sein, da U1 + U3 + U6 + U2 = U
genau und U3 und U6 sollten U4 ergeben
lg
Christian

nach oben springen

#11

RE: Übungszettel

in GET 26.09.2010 15:55
von la_lyc • 24 Beiträge

Hi @ll,
bei mir kommt bei Bsp 2 auch
U3= 120V
U6= 240V
I1=erste Abzweigung runter=4A
I2=erste Abzweigung gerade=12A
rest ist gleich

nach oben springen

#12

RE: Übungszettel

in GET 26.09.2010 16:46
von la_lyc • 24 Beiträge

bei bsp 3 und 4 kommt bei mir das gleiche raus HEUREKA!!

nach oben springen

#13

RE: Übungszettel

in GET 26.09.2010 16:55
von Benjamin • 21 Beiträge

Hab den Rechenfehler bei Bsp 2 gefunden: R4 statt R6 eingesetzt. Nur ein dummer Schreibfehler.

I2 von la_lyc wäre bei mir I4 + I5/6 = 12 A

nach oben springen

#14

RE: Übungszettel

in GET 26.09.2010 19:18
von Rafael • 11 Beiträge

Entweder haben wir alle die selben Fehler gemacht oder wir habens echt drauf ;) ...hoffe die Prüfung am Dienstag läuft auch so ab!


nach oben springen

#15

RE: Übungszettel

in GET 26.09.2010 21:41
von Rafael • 11 Beiträge

@la_lyc

Was meinst du mit I2= 12A ?!

U=I*R
320/20=16A


nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: wkomlos
Forum Statistiken
Das Forum hat 48 Themen und 104 Beiträge.